Seit April 2019 ist die HOAS auf dem Markt. Die Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung. Herausgegeben vom Verband der Ausstellungsgestalter in Deutschland e.V.
Die HOAS füllt die seit Jahren von Museen, Ausstellungshäusern, Ausstellungsgestaltern und Szenografen beklagte Lücke eines spezifisch für Ausstellungsvorhaben definierten Leistungskanons und eines damit verbundenen, einfachen Honorar-Schemas in Anlehnung an die in der Architektur verwendete HOAI. Die HOAS wurde von mir in enger Zusammenarbeit mit VerA, dem Verband der Ausstellungsgestalter in Deutschland e.V. verfasst. In das Vorhaben flossen zahlreiche Anregungen von Branchenvertretern. Die rechtliche Beratung erfolgte über Thomas Weischede, Berlin. Bestellbar ist das Werk bei avedition.
Seminar zur HOAS für Ausstellungsgestalter:
Das Basis-Seminar bietet eine Einführung in die HOAS für Ausstellungsgestalter und erläutert Anwendung und die vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung. Neben dem informativen Charakter des Seminars zur HOAS werden auch Themen wie der Umgang mit kritischen Auslobern, Vertragspartnern und typische Verhandlungs-Konflikte durchgespielt und die Teilnehmer für eine erfolgreiche Anwendung trainiert.
Dies sind die Inhalte:
I. Theorie und Grundlagen
> Grundlagen und Struktur der HOAS
> Kernleistungen und besondere Leistungen
> Schwierigkeitsgrade und anrechenbare Budgets
> Leistungsphasen im Unterschied zur HOAI
> Übernahme von Realisierungsleistungen und Generalübernahmen
> Rechtlicher Rahmen der HOAS
II. Praktischer Teil
> Angebotslegung mit der HOAS
> Nachtragsmanagement mit der HOAS
> Einwänden von Auslobern/Auftraggebern/Vergabestellen richtig begegnen
> Teilbereiche der HOAS partiell nutzbar machen: Vertragliche Um-
setzung und Vertrags-Varianten
Das Seminar wird als Tages-Seminar angeboten.
Ablauf:
9.00-10.00 Ankunft, Registrierung
10.00 Einführung in die HOAS, Geschichte, Grundlagen, Anwendung
10.45 Praktische Anwendung
• Projekteinstufung
• Angebotskalkulation
• Kernleistungen/Abgrenzung zu den Grundleistungen der HOAI
• besondere Leistunge
• Zu- und Abschläge optimal nutzen
13.00 Mittagspause mit Lunch/Imbiss
14.00 • Nachtragsmanagement mit der HOAS
• Generalübernahme mit der HOAS
15.30 Kaffeepause
15.45 • Urheberrecht und Nutzungsrechte
• Vertragsschluß mit der HOAS
• Einwänden der Vertragspartner erfolgreich begegnen
16.30 Fragen und Diskussion
17.00 Ende Seminar
17.00-18 Erfahrungsaustausch und Ausklang
Muster und Beispiel-Anwendungen werden als Word-, Excel- und pdf-Dateien den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Kosten:
Teilnehmerbeitrag 320,-€ zzgl. Mwst. (VerA-Mitglieder: 260,-€ zzgl. Mwst.)
Der Teilnehmerbeitrag enthält Seminarverpflegung (Mittagessen, Kaffee/Tee, Wasser, Kuchen)
Termine:
Berlin Freitag, 3. Mai 2019
Stuttgart Donnerstag, 19.September 2019
Anmeldungen/Infos: sk@stefan-klessmann.de